Unsere Produktionsländer auf einen Blick
Unsere Produktionsländer auf einen Blick
Unsere Produktionspartner*innen sind je nach Land und Standort auf unterschiedliche Kleidungsstücke und Herstellungsweisen spezialisiert. So wählen wir für jeden Artikel den perfekt passenden Produzenten. Das kann je nach Saison ein wenig variieren und ab der Herbst-/ Wintersaison 2023 arbeiten wir mit neuen Produktionspartner*innen aus der Türkei.
Unsere Produktionspartner*innen sind je nach Land und Standort auf unterschiedliche Kleidungsstücke und Herstellungsweisen spezialisiert. So wählen wir für jeden Artikel den perfekt passenden Produzenten. Das kann je nach Saison ein wenig variieren, hier siehst du die Verteilung im Jahr 2022:
WIR BESUCHEN REGELMÄSSIG UNSERE PARTNER*INNEN VOR ORT
So stellen wir die Einhaltung unserer Standards sicher und pflegen den persönlichen Kontakt. Dabei setzen wir auf langjährige Partnerschaften. Mit einem unserer Produzenten arbeiten wir bereits seit 16 Jahren zusammen.
WIR BESUCHEN REGELMÄSSIG UNSERE PARTNER*INNEN VOR ORT
So stellen wir die Einhaltung unserer Standards sicher und pflegen den persönlichen Kontakt. Dabei setzen wir auf langjährige Partnerschaften. Mit einem unserer Produzenten arbeiten wir bereits seit 16 Jahren zusammen.
FAIRNESS ENTLANG DER GESAMTEN LIEFERKETTE
Unser Engagement für Menschenrechte hört nicht in den Nähereien auf. Wir kennen und überwachen unsere gesamte textile Lieferkette – von der Verarbeitung der Biobaumwolle bis hin zur Veredelung. Hier setzen wir auf die lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und sichern die Lieferkette auch durch unabhängige Kontrollen durch Instanzen wie den Global Organic Textile Standards (GOTS) ab.
FAIRNESS ENTLANG DER GESAMTEN LIEFERKETTE
Unser Engagement für Menschenrechte hört nicht in den Nähereien auf. Wir kennen und überwachen unsere gesamte textile Lieferkette – von der Verarbeitung der Biobaumwolle bis hin zur Veredelung. Hier setzen wir auf die lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und sichern die Lieferkette auch durch unabhängige Kontrollen durch Instanzen wie den Global Organic Textile Standards (GOTS) ab.
WHO MADE MY CLOTHES?
Wir wissen, wer unsere Kleidung produziert und stellen euch jedes Jahr zur Fashion Revolution Week Menschen aus den Betrieben vor, in denen unsere Kleidung gefertigt wird.
WHO MADE MY CLOTHES?
Wir wissen, wer unsere Kleidung produziert und stellen euch jedes Jahr zur Fashion Revolution Week Menschen aus den Betrieben vor, in denen unsere Kleidung gefertigt wird.
Fashion Revolution Germany e.V. ist ein Verein, der sich weltweit für die Verbesserung von Arbeitsstandards in der Textilbranche engagiert. Mit dem jährlichen Gedenktag Fashion Revolution Day am 24. April, ruft die Kampagne dazu auf, die positive Seiten der Modeindustrie zu feiern.
Fashion Revolution Germany e.V. ist ein Verein, der sich weltweit für die Verbesserung von Arbeitsstandards in der Textilbranche engagiert. Mit dem jährlichen Gedenktag Fashion Revolution Day am 24. April, ruft die Kampagne dazu auf, die positive Seiten der Modeindustrie zu feiern.