AGB Blutsgeschwister Onlineshop
§ 1 Anwendungsbereich
(1) Für sämtliche Verträge von Verbrauchern und Unternehmern (im Folgenden gemeinsam: Kunde) mit der Blutsgeschwister GmbH betreffend den Onlineshop https://www.blutsgeschwister.de gelten ausschließlich die nachfolgenden Bedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese Bedingungen gelten sowohl für Neuware als auch für gebrauchte Artikel (Preloved) der Blutsgeschwistern GmbH. Abweichende Regelungen für Preloved-Artikel haben wir in Fettdruck hervorgehoben. Preloved-Artikel sind in unserem Onlineshop ausdrücklich als solche gekennzeichnet. Vertragspartner ist die Blutsgeschwister GmbH, Geschäftsführer Karin Ziegler und Stephan Künz, Kreuzbergstrasse 28, 10965 Berlin, Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg, HRB 173454 B (im Folgenden: Blutsgeschwister). Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn ihre Geltung ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. Individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor diesen AGB.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB)
(3) Änderungen dieser Bedingungen, einschließlich dieser Bestätigungsklausel, sowie die Vereinbarung von Lieferterminen oder -fristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Blutsgeschwister.
§ 2 Angebote, Vertragsschluss, Leistungs- und Lieferungspflicht
(1) Die Angebote des Blutsgeschwister Onlineshops im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, im Onlineshop Ware zu bestellen. Die bestellten Waren können aufgrund der technisch bedingten Darstellungsmöglichkeiten geringfügig im Rahmen des Zumutbaren von den im Internet dargestellten Waren abweichen, insbesondere kann es hierbei zu farblichen Abweichungen kommen, soweit dies zumutbar ist. Bestellungen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich bestätigt werden oder wenn ihnen durch Zusendung der Waren nachgekommen wird.
(2) Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kaufen" gibst Du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Deine Bestellung per E-Mail durch (i) eine Versandbestätigung bzw. (ii) dem Versand einer Zahlungsaufforderung oder (iiI) durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
(3) Wir speichern den Vertragstext und senden Dir die Bestelldaten per E-Mail zu. Du musst sicherstellen, dass die von Dir zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter der Adresse die von Blutsgeschwister versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere musst Du bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Blutsgeschwister oder von dieser mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können. Die AGB kannst Du jederzeit einsehen. Vergangene Bestellungen kannst Du in Deinem Kundenkonto einsehen. Die Bestellbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar, es sei denn, dass dies von Blutsgeschwister ausdrücklich erklärt wird. Vertragsgegenstand ist die von Dir als Kunde bestellte Ware. Bezüglich der Beschaffenheit gilt § 434 BGB.
(4) Blutsgeschwister stellt sicher, dass die angegebenen Mengen dem tatsächlichen Bestand entsprechen. In Ausnahmefällen, auf die wir keinen Einfluss haben (z.B. vergriffene Ware/Ausverkauf), kann es zu Abweichungen kommen. In diesen Ausnahmefällen gilt:
(a) Stellt Blutsgeschwister während der Bearbeitung einer Bestellung fest, dass eine Lieferung der Ware nicht möglich ist, so ist Blutsgeschwister zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Blutsgeschwister wird den Kunden darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich rückerstatten.
(b) Gleiches gilt, wenn aufgrund von höherer Gewalt oder anderen Ereignissen die Lieferung wesentlich verzögert, erschwert oder unmöglich wird und Blutsgeschwister dies nicht zu vertreten hat. Zu solchen Ereignissen zählen insbesondere: Feuer, Überschwemmung, Arbeitskampf, Betriebsstörungen, Streik und behördliche Anordnungen, die nicht dem Betriebsrisiko von Blutsgeschwister zuzurechnen sind. Der Kunde wird in den genannten Fällen unverzüglich über die fehlende Liefermöglichkeit unterrichtet und ihm eine neue – voraussichtliche – Lieferfrist mitgeteilt. Erweist sich die neue Lieferfrist für den Kunden als nicht akzeptabel oder ist die Ware auch innerhalb der neuen Lieferfrist nicht nur vorübergehend nicht verfügbar, so können der Kunde als auch Blutsgeschwister von dem Kaufvertrag zurücktreten. Bereits erbrachte Gegenleistungen werden dem Kunden von Blutsgeschwister unverzüglich erstattet. Unberührt davon bleiben die gesetzlichen Rechte der beiden Vertragsparteien. Das Widerrufsrecht des Kunden und die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden bleiben von den vorstehenden Regelungen ebenfalls unberührt.
(5) Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Verbraucher über.
Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über.
(6) Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde mit der Annahme im Verzug ist.
(7) Blutsgeschwister liefert ausschließlich in die in den Kundeninformationen angegebenen Länder zu den dort angegebenen Lieferzeiten und Versandkosten. Fällt bei der Lieferzeit der Fristbeginn oder das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag, so verschieben sich Fristbeginn bzw. Fristende auf den folgenden Werktag.
(8) Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht der Kunde erkennbar kein Interesse an ihnen hat oder ihm diese erkennbar nicht zumutbar sind. Verpackungs- und Versandkosten werden in diesem Fall nur einmalig erhoben.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt
(1) Es gelten die Listenpreise im Zeitpunkt der Bestellung, wie sie auf den Internetseiten dargestellt wurden.
(2) Die Preise verstehen sich ab Betriebssitz Blutsgeschwister inklusive Umsatzsteuer ohne Kosten für Verpackung und Versand.
(3) Versandkosten (Verpackung und Versand) für alle von Blutsgeschwister belieferten Länder ergeben sich aus unseren Informationen zu Versand und Lieferung. Für Lieferungen an die deutschen und in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union ansässigen Mitglieder unseres VIB Clubs fallen keine Versandkosten an. Bei Lieferungen an Kunden außerhalb der Europäischen Union können Zölle und Einfuhrumsatzsteuern anfallen, welche von diesen Kunden zu tragen sind.
(4) Der Mindestbestellwert beläuft sich auf 10.- € für Bestellungen aus Deutschland sowie auf 29.- € für Bestellungen aus allen weiteren belieferten Ländern.
(5) Kunden aus Deutschland können wahlweise per Kauf auf Rechnung (Rechnungskauf) und/oder Ratenzahlung über die payolution GmbH (payolution/Unzer) oder Klarna Rechnung (siehe nachfolgende Absätze 7 und 8), Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung bezahlen. Kunden aus Österreich stehen wahlweise die Zahlungsoptionen Kauf auf Rechnung und/oder Ratenzahlung über die payolution GmbH (payolution/Unzer) oder Klarna Rechnung (siehe nachfolgenden Absätze 7 und 8), PayPal, Kreditkarte oder Online-Überweisung (Sofortüberweisung/EPS) zur Verfügung. Kunden aus allen weiteren belieferten Ländern stehen wahlweise die Zahlungsoptionen PayPal oder Kreditkarte zur Verfügung. Bei Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung erfolgt die Belastung Deines Kontos zum Zeitpunkt des Bestellabschlusses, jedoch keinesfalls vor Betätigen des Buttons „Jetzt kaufen“.
(a) PayPal / Sofortüberweisung
Bei Nutzung dieser Zahlungsarten erfolgt die Belastung des Bank- bzw. PayPal-Kontos nach der Bestellung des Kunden. Zur Ausführung der Zahlung wechselt der Kunde unmittelbar nach dem Bestellen auf die Webseite des Zahlungsartanbieters und gibt die Transaktion frei; von dort gelangt der Kunde zurück auf den Online Store von Blutsgeschwister.
(aa) PayPal
PayPal ist ein für den Kunden kostenloser Online-Zahlungsservice, mit dem der Kunde sicher, einfach und schnell bezahlen kann. Die Bank- oder Kreditkartendaten des Kunden sind nur bei PayPal hinterlegt, weshalb sie nicht bei jedem Online-Einkauf erneut übers Internet gesendet werden. Der Kunde zahlt außerdem ganz einfach mit zwei Klicks. Denn der Kunde greift auf dessen bei PayPal hinterlegten Bank- oder Kreditkartendaten zurück, anstatt sie bei jedem Kauf wieder einzugeben. Weitere Informationen zu PayPal sind unter www.paypal.de zu finden.
Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal wird der Kunde nach Abgabe seiner Bestellung (d.h. nach Anklicken des Buttons „jetzt kaufen“) automatisch auf die Homepage von PayPal weitergeleitet. Wenn der Kunde bereits ein PayPal-Konto besitzt, loggt sich der Kunde dort unter Angabe von dessen E-Mail-Adresse und Passwort ein und bestätigt die Zahlung des Kaufpreises an Blutsgeschwister. Sollte der Kunde noch über kein PayPal-Konto verfügen, kann ein solches in nur wenigen Schritten angelegt werden. Nach Bestätigung der Zahlungsanweisung wird der Kaufpreis dem PayPal-Konto der Blutsgeschwister sofort gutgeschrieben.
(bb) PayPal Express
Zur Ausführung der Zahlung wechselt der Kunde schon vor der Bestellung auf die Webseite des Zahlungsartanbieters und gibt die Transaktion für den Fall des Bestellabschlusses frei. Von dort gelangt der Kunde zurück auf den Online Store von Blutsgeschwister, wo der Kunde die Bestellung abschließen kann.
(b) Kreditkartenzahlung
Um per Kreditkarte zahlen zu können, müssen der Inhaber der Karte und der Besteller der Waren identisch sein. Zur Bezahlung benötigt der Kunde die 16-stellige Kreditkartennummer, die 3-stellige Prüfziffer (d.h. die letzten 3 Ziffern auf dem Unterschriftenfeld der Rückseite) sowie das Gültigkeitsdatum. Die Übertragung der Konto- und Kreditkartendaten erfolgt über eine 128 Bit verschlüsselte SSL-Verbindung.
Zur Erhöhung der Sicherheit bei der Bezahlung mittels Kreditkarte setzt Blutsgeschwister den Sicherheitsstandard „3-D Secure“ ein. Bei VISA heißt dieses Verfahren „Verified by VISA“, bei MasterCard „MasterCard Identity Check“ und bei AMERICAN EXPRESS „SafeKey“.
Grundsätzliche Funktionsweise von „3-D Secure:
Nachdem der Kunde seine Kreditkartennummer eingegeben hat, wird eine Verbindung zum Kartenherausgeber hergestellt, damit der Käufer seine Identität mit einem Code dort bestätigt (Zwei-Faktor-Authentisierung). Nach korrekter Authentifizierung wird die Kreditkartenzahlung ausgeführt. Die Authentifizierung kann dabei statisch oder dynamisch erfolgen.
Hinzu kommen für eine Freigabe weitere Faktoren wie biometrische Verfahren (Fingerabdruck, Gesichtserkennung) oder ein persönlicher PIN.
Bei zulässiger Auswahl der Zahlungsart Sofortüberweisung erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden "SOFORT"). Die Sofort GmbH ist Teil der Klarna Group (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 11134 Stockholm, Schweden). Um den Rechnungsbetrag über "SOFORT" bezahlen zu können, musst Du über ein für die Teilnahme an "SOFORT" frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen, Dich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber "SOFORT" bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von "SOFORT" durchgeführt und Dein Bankkonto belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart "SOFORT" kannst Du im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ abrufen.
(6) Kauf auf Rechnung und – soweit angeboten - Ratenzahlung über die payolution GmbH (payolution/Unzer)
(a) Wir bieten unseren Kunden aus Deutschland und Österreich die Zahlungsarten Kauf auf Rechnung und/oder Ratenzahlung über die payolution GmbH (payolution/Unzer), Stiege 1 / 5. Stock, Columbusplatz 7-8, 1100 Wien, Österreich, an. Du kannst mit diesem Service unsere Waren über unseren Onlineshop erwerben und musst sie erst nach tatsächlichem Erhalt der Ware und der Rechnung bezahlen oder kannst die Zahlung bequem in Teilraten vornehmen.
Der Kaufvertrag über die Ware kommt ausschließlich zwischen Dir und uns zustande. Auch die Abwicklung des Kaufvertrags bestimmt sich nach den Vereinbarungen, die Du mit uns triffst. Insbesondere bleiben wir zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zu Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Gewährleistungsansprüchen, allfällige Vertragsrücktritte sowie Gutschriften. Wenn Du Dich für Kauf auf Rechnung oder Ratenkauf entscheidest, gelten diese Bedingungen entsprechend.
Der Rechnungskauf und die Ratenzahlung über die payolution GmbH stehen nur Verbrauchern ab 18 Jahren zur Verfügung. Bei den beiden Zahlarten erfolgt eine Forderungsabtretung an die Bank Frick & Co AG, Landstraße 14, 9496 Balzers, Liechtenstein (im Folgenden „Bank“). Du wirst hiermit über diese Forderungsabtretung informiert. Sämtliche Zahlungen haben, um schuldbefreiend zu wirken, ausschließlich an die Bank auf das zu diesem Zweck Dir bekanntgegebene Konto zu erfolgen. Die Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Bank.
(b) Zahlungsmodalitäten und Zinssätze beim Kauf auf Ratenzahlung (soweit angeboten)
Beim Kauf auf Ratenzahlung über die payolution GmbH wirst Du in unserer Dateneingabemaske oder einem anderen geeigneten elektronischen Medium und in einer Dir anschließend zur Aufbewahrung bzw. Speicherung zur Verfügung gestellten Information über alle wesentlichen Vertragskonditionen im Sinne der vorvertraglichen Informationspflichten der Richtlinie 2008/48/EG über Verbraucherkreditverträge informiert. Diese Informationen werden Dir zusätzlich nach Vertragsabschluss, spätestens mit Zustellung der Ware, in speicherbarer Form elektronisch oder schriftlich übermittelt.
Sofern Du auf Grund Deiner besonderen Vereinbarung mit uns oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen von dem Kaufvertrag zurücktrittst, die Ware retournierst, eine Preisminderung geltend machst oder sonstige Gründe hast, Deine Zahlung ganz oder teilweise nicht leisten zu müssen, wird die Bank in diesem Fall die Forderung gegen Dich wieder an uns zurück übertragen. Mit uns ist sodann eine endgültige Vereinbarung über die Zahlung zu treffen, oder die Rückabwicklung vorzunehmen.
(c) Kündigung und vorzeitige Rückzahlung Kauf auf Ratenzahlung (soweit angeboten)
Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Vereinbarung über eine Ratenzahlung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich: Du hast das Recht, jederzeit den Kreditbetrag vor Ablauf der bedungenen Zeit zum Teil oder zur Gänze zurückzuzahlen. Die von Dir zu zahlenden Zinsen verringern sich bei vorzeitiger Kreditrückzahlung entsprechend dem dadurch verminderten Außenstand und entsprechend der dadurch verkürzten Vertragsdauer; laufzeitabhängige Kosten verringern sich verhältnismäßig.
(d) Wichtiger Hinweis: Folgen ausbleibender Zahlungen
Für verspätete Zahlungen sowohl bei Rechnungskauf als auch bei Ratenkauf fallen Verzugszinsen in vereinbarter Höhe sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen kann die Bank die offene Forderung zur Betreibung an ein Inkassobüro übergeben. In diesem Fall können Dir Kosten für Rechtsverfolgung durch Inkassobüros und gegebenenfalls für anwaltliche Vertretung entstehen.
Wir informieren Dich darüber, dass bei Ratenzahlung – soweit angeboten – im Falle des Ausbleibens fälliger Zahlungen die Bank, der die Kaufpreisforderung von uns abgetreten wurde, das Recht hat, die Vereinbarung über die Ratenzahlung nach schriftlicher Mahnung und Nachfristsetzung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag dann sofort fällig wird.
(7) Klarna Rechnung
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die Zahlungsoption Klarna Rechnung an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
(a) Infos für unsere Kunden aus Deutschland:
Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware. Die vollständigen Rechnungsbedingungen finden unsere Kunden aus Deutschland hier.
Die Nutzung der Zahlungsart Rechnung setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen findest Du hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhältst Du hier. Deine personenbezogenen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
(b) Infos für unsere Kunden aus Österreich:
Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware. Die vollständigen Rechnungsbedingungen finden unsere Kunden aus Österreich hier.
Die Nutzung der Zahlungsart Rechnung setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Hierfür leiten wir Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna weiter. Nähere Informationen und Klarnas Nutzerbedingungen findest Du hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhältst Du hier. Deine personenbezogenen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
(8) Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Waren unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt nach §§158, 449 BGB). Über Zwangsvollstreckungsmaßnahmen Dritter in die Vorbehaltsware hat uns der Kunde unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu unterrichten; dies gilt auch für Beeinträchtigungen sonstiger Art. Unabhängig davon hat der Kunde bereits im Vorhinein die Dritten auf die an der Ware bestehenden Rechte hinzuweisen.
(9) Belastung des Kundenkontos
Grundsätzlich wird nach erfolgreicher Bestellung Dein Kundenkonto belastet.
§ 4 Aufrechnungsverbot und Zurückbehaltungsrechte
(1) Der Kunde ist nicht berechtigt, mit eigenen Ansprüchen gegen die Zahlungsansprüche von Blutsgeschwister aufzurechnen, es sei denn, die Forderungen des Kunden sind unstreitig oder rechtskräftig festgestellt.
(2) Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungsansprüchen von Blutsgeschwister Rechte auf Zurückbehaltung - auch aus Mangelrügen - entgegenzuhalten, es sei denn, sie resultieren aus demselben Vertragsverhältnis.
§ 5 Unsere Gutscheine und deren Einlösung
Der gewerbliche Weiterverkauf unserer Gutscheine oder die Weitergabe an Dritte zum Zwecke des Weiterverkaufs ist nicht gestattet.
Blutsgeschwister ist berechtigt, einen Kunden zu sperren und/oder eine alternative Zahlungsweise zu verlangen, falls ein betrügerisch erworbener Blutsgeschwister-Gutschein in einem Flagship-Store oder im Onlineshop eingelöst oder dort für Käufe genutzt wurde.
Die Gutscheine werden Dir mit Ausnahme der Geschenkgutscheine grundsätzlich nur per E-Mail überlassen und in elektronischer Form an die von Dir angegebene E-Mail-Adresse übermittelt. Du kannst entweder den im Anhang als PDF-Datei befindlichen Gutschein ausdrucken oder die E-Mail samt Anhang auf seinem mobilen Endgerät speichern. Du musst ferner sicherstellen, dass die von Dir angegebene E-Mail-Adresse zutreffend und (etwa im Hinblick auf SPAM-Filter) hinreichend konfiguriert ist und über ausreichend freien Speicherplatz verfügt. Die Lieferung erfolgt i.d.R. gleichzeitig mit der Annahme Deines Kaufangebotes.
(1) Käuflich erworbene Wertgutscheine (Geschenkgutscheine)
(a) Geschenkgutscheine sind Gutscheine, die Du in unserem Onlineshop sowie unseren Flagship-Stores käuflich erwerben kannst. Diese kannst Du für den Kauf von unseren Artikeln im Onlineshop und auch in unseren Flagship-Stores einlösen. Die Einlösung zum Erwerb weiterer Geschenkgutscheine ist ausgeschlossen. Sollte der Wert Deines Geschenkgutscheines für Deine Wunschbestellung nicht ausreichen, kannst Du den Differenzbetrag problemlos mit unseren angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgleichen
(b) Unsere Geschenkgutscheine und Guthaben können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs im Onlineshop bzw. beim Bezahlen an der Kasse im Flagship-Store eingelöst werden. Eine Auszahlung des Geschenkgutscheines in bar ist ausgeschlossen; das Guthaben wird auch nicht verzinst. Weitere Informationen zu unseren Geschenkgutscheinen findest Du hier https://www.blutsgeschwister.de/gutschein.
(2) Wertgutscheine beim Ankauf von Preloved-Artikeln
(a) Solltest Du von uns einen Wertgutschein beim Ankauf von Preloved-Artikeln erhalten haben, kannst Du diesen ausschließlich zur Bezahlung eines Warenbezugs in unseren Flagship-Stores und im Onlineshop verwenden.
(b) Auch hier besteht kein Anspruch auf Barauszahlung.
(c) Selbstverständlich sind diese Gutscheine auf Dritte übertragbar. Im Übrigen gelten hinsichtlich Einlösung und Zuzahlung die Regelungen für Geschenkgutscheine entsprechend.
(3) Aktionsgutscheine
(a) Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die wir im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben. Diese Gutscheine können in unserem Onlineshop - und in ausgewiesenen Fällen auch in unseren Flagship-Stores - und ausschließlich durch Verbraucher eingelöst werden.
(b) Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Einzelne unserer Artikel können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein. Auf entsprechende Einschränkungen weisen wir Dich auf dem Aktionsgutschein hin. Aktionsgutscheine können nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen verwendet werden. Unsere Aktionsgutscheine können an einen Mindestbestellwert gebunden sein.
(c) Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Eine Differenz zu einem höheren Warenwert kann mit den von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden. Der Wert eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise im Rahmen Deines gesetzlichen Widerrufsrechts retourniert wird.
(d) Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Der Aktionsgutschein kann auf Dritte übertragen werden. Wir können mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein in unserem Onlineshop einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn wir Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers haben. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden, es sei denn wir haben etwas anderes vereinbart.
(e) Solltest Du beim Kauf einen Aktionsgutschein benutzt haben, so behalten wir uns vor, Dir den ursprünglichen Preis der Ware, die Du behältst, zu berechnen, falls – aufgrund Deines Widerrufs – der Gesamtwert der Bestellung unter den jeweiligen Wert des Aktionsgutscheines fällt oder diesem entspricht.
§ 6 Mängelhaftung (Gewährleistung)
(1) Die Gewährleistung für Mängel der gekauften Waren richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, welche durch die §§ 6 und 7 dieser AGB modifiziert werden. Dies gilt unabhängig von dem gesetzlichen Widerrufsrecht des Kunden gemäß § 10 sowie der Rückgabemöglichkeit gemäß § 10. Auf Schadensersatz haftet Blutsgeschwister ausschließlich nach Maßgabe von § 6.
(2) Bestellte Waren können farblich geringfügig von den im Internet abgebildeten Waren abweichen. Es wird auf § 2 Abs. 1 Satz 2 dieser AGB verwiesen. Besondere Regelungen zur Beschaffenheit bei Preloved-Artikeln: Bei Blutsgeschwister Preloved-Artikeln handelt es sich um gebrauchte Waren. Daher stellen übliche Gebrauchsspuren, die aufgrund der gebrauchten Eigenschaft der Ware erwartbar sind, keinen Mangel dar und führen nicht zu Gewährleistungsrechten.
(3) Verbraucher haben die Wahl, ob sie Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen; § 475 Abs. 5 BGB bleibt unberührt. Blutsgeschwister ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung oder die Nacherfüllung vollständig zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmern leistet Blutsgeschwister für Mängel der Ware zunächst nach ihrer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Dem Kunden stehen die weiteren Sekundärrechte der Gewährleistung unter den gesetzlichen Voraussetzungen gemäß nachfolgendem Abs. 4 zu.
(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) verlangen; daneben kann der Kunde Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Bei nur unerheblichen Mängeln steht dem Kunden – unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen – kein Rücktrittsrecht zu. Anstelle des Schadensersatzes statt der Leistung kann der Kunde den Ersatz vergeblicher Aufwendungen im Rahmen des § 284 BGB verlangen, die er im Vertrauen auf den Erhalt der Ware gemacht hat und billigerweise machen durfte. Wählt der Kunde Schadensersatz statt der Leistung, so gelten die Haftungsbeschränkungen gemäß § 7 Abs. 1 dieser AGB.
(5) Unternehmer müssen Blutsgeschwister offensichtliche Mängel der gelieferten Ware innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung bzw. Mitteilung. Für Kaufleute gilt § 377 HGB.
(6) Ist der Kunde Unternehmer, gilt als Beschaffenheit der Ware grundsätzlich nur die Produktbeschreibung von Blutsgeschwister als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisung oder Werbung von Blutsgeschwister stellen daneben keine vertragsmäßige Beschaffenheit der Ware dar.
(7) Die Verjährungsfrist für Verbraucher beträgt zwei (2) Jahre ab Lieferung der Ware. Hat sich dem Verbraucher ein Mangel innerhalb der Verjährungsfrist gezeigt, so tritt die Verjährung nicht vor dem Ablauf von 4 Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem sich der Mangel erstmals gezeigt hat. Hat der Verbraucher zur Nacherfüllung die Ware an Blutsgeschwister oder auf deren Veranlassung einem Dritten übergeben, so tritt die Verjährung von Ansprüchen wegen des geltend gemachten Mangels nicht vor dem Ablauf von 2 Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem die nachgebessert oder ersetzte Ware dem Verbraucher übergeben wurde. Verjährungsfrist für Verbraucher bei Preloved-Artikeln: Preloved-Artikel sind gebrauchte Ware. Die Verjährungsfrist für unsere Mängelhaftung bei Blutsgeschwister Preloved-Artikeln beträgt ein (1) Jahr. Gewährleistungsansprüche bestehen daher nur für solche Mängel, die innerhalb eines Jahres nach Lieferung der Blutsgeschwister Preloved-Artikel auftreten.
(8) Die Verjährungsfrist beträgt für Unternehmer 1 Jahr ab Lieferung. Davon abweichend gilt die gesetzliche Regelung in folgenden Fällen: wenn Blutsgeschwister grobes Verschulden vorwerfbar ist, wenn Blutsgeschwister einen Mangel arglistig verschwiegen hat, im Falle von Blutsgeschwister zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden und bei Verlust des Lebens des Unternehmers, im Falle einer Garantie sowie im Fall des Lieferregresses gemäß der § 478 BGB. Die Haftung von Blutsgeschwister nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
(9) Garantien im Rechtssinne erhält der Kunde durch Blutsgeschwister nicht.
(10) Sollten Transportschäden an der Ware festgestellt werden, bitten wir den Empfänger unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem Frachtführer (Versanddienst) zu machen. Sonstige erkennbare Transportschäden sind bitte innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware uns gegenüber schriftlich geltend zu machen. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen. Es gelten im Übrigen die gesetzlichen Vorschriften.
(11) Wir haften nicht für Mängel, die infolge fehlerhafter Handhabung, normaler Abnutzung oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind. Bei Reparaturen an der Ware in Eigenleistung oder durch Dritte, die ohne unser schriftliches Einverständnis erfolgten, erlischt der Gewährleistungsanspruch an uns.
§ 7 Haftungsbeschränkung
(1) Sofern der Kunde Unternehmer ist, sind dessen Ansprüche gegen Blutsgeschwister auf Schadensersatz bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung ausgeschlossen Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen gegenüber Verbrauchern beschränkt sich die Haftung von Blutsgeschwister auf den nach Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Verrichtungs- bzw. Erfüllungsgehilfen von Blutsgeschwister. Blutsgeschwister haftet nicht bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten. Blutsgeschwister haftet hingegen für die Verletzung vertragswesentlicher Rechtspositionen des Kunden. Vertragswesentliche Rechtspositionen sind solche, die der Vertrag dem Kunden nach dem Vertragsinhalt und -zweck zu gewähren hat. Blutsgeschwister haftet ferner für die Verletzung von Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.
(2) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Kunden aus Garantien und/oder Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei Arglist, bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten sowie bei Blutsgeschwister zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden bzw. bei Verlust des Lebens des Kunden.
(3) Blutsgeschwister haftet nur für eigene Inhalte auf der Webseite ihres Onlineshops. Soweit mit Links der Zugang zu anderen Webseiten ermöglicht wird, ist Blutsgeschwister für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Blutsgeschwister macht sich die fremden Inhalte nicht zu Eigen. Sofern Blutsgeschwister Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Webseiten erlangt, wird Blutsgeschwister den Zugang zu diesen Seiten unverzüglich sperren.
§ 8 Mitteilungen
(1) Soweit sich die Vertragspartner per elektronischer Post (E-Mail) verständigen, erkennen sie die unbeschränkte Wirksamkeit der auf diesem Wege übermittelten Willenserklärungen nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen an.
(2) In der E-Mail dürfen die gewöhnlichen Angaben nicht unterdrückt oder durch Anonymisierung umgangen werden; d. h., sie muss den Namen und die E-Mail-Adresse des Absenders, den Zeitpunkt der Absendung (Datum und Uhrzeit) sowie eine Wiedergabe des Namens des Absenders als Abschluss der Nachricht enthalten. Eine im Rahmen dieser Bestimmung zugegangene E-Mail gilt vorbehaltlich eines Gegenbeweises als vom anderen Partner stammend.
(3) Für unverschlüsselt im Internet übermittelte Daten ist eine Vertraulichkeit nicht gewährleistet.
§ 9 Kostentragungsvereinbarung
Macht der Kunde von seinem im nachfolgenden § 9 beschriebenen Widerrufsrecht Gebrauch, ist die Rücksendung für aus Deutschland und Österreich erfolgte Bestellungen kostenfrei. Bei Bestellungen aus allen weiteren Ländern trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung an unser Logistikzentrum in Schwaig bei München/Deutschland selbst.
§ 10 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
(2) Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus unserer Widerrufsbelehrung.
§ 11 Freiwilliges Rückgaberecht / Umtausch
(1) Zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht gemäß § 10 dieser AGB hast Du die Möglichkeit, die betreffende Ware zusammen mit dem der Lieferung beigelegten Retourenlabel und dem Retourenschein innerhalb von 30 Tagen an uns kostenfrei zurückzugeben und, sofern von Dir gewünscht, kostenfrei umzutauschen. Rücksendungen von außerhalb Deutschlands und Österreichs musst Du auf eigene Kosten frankieren.
Die Rücksendung muss erfolgen an:
Blutsgeschwister Retail Lager
c/o Group7 AG
Eschenallee 8
Tor 53
85445 Schwaig (Oberding)
DEUTSCHLAND
Bitte melde Deine Retoure oder Deinen gewünschten Umtausch über unser Retourenportal an. Die Login-Daten findest Du oben rechts auf Deinem Retourenschein.
(2) Umtausch
Wir senden Dir denselben Artikel in einer anderen Größe gerne versandkostenfrei und ohne neuerliche Zahlung zu. Deine Umtausch-Wünsche kannst Du im Retourenportal, direkt unter dem jeweiligen Artikel angeben.
Der reservierte Umtauschartikel verlässt unser Lager sobald Deine Retoure eingegangen ist.
Beim Kauf auf Rechnung können wir leider keinen Umtauschservice anbieten.
(3) Rückerstattung der Retoure
Wir erstatten Dir den Betrag über die von Dir genutzte Zahlungsart. Die Rückerstattung wird angewiesen, sobald Deine Retoure vereinnahmt wurde. Im Falle einer Vollretoure erstatten wir Dir auch die Porto- und gegebenenfalls angefallene Zahlungsgebühren.
§ 12 Allgemeine Bestimmungen
(1) Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis, gegenwärtiger wie auch zukünftiger nach Erfüllung des Vertrags, die Anwendung deutschen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Blutsgeschwister anerkannt.
(2) Als Erfüllungsort für alle beiderseitigen Leistungen aus dem Vertrag wird der Firmensitz von Blutsgeschwister vereinbart.
(3) Der Gerichtsstand wird allein am zuständigen Gericht für den Erfüllungsort vereinbart, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam.
(5) Vertragssprache ist Deutsch.
§ 13 Verlinkte Inhalte
Durch Verknüpfungen auf fremde Webseiten zugängliche Informationen unterliegen in Inhalt, Form, technischen Umständen und Datenschutz allein den jeweils für diese Seiten verantwortlichen Urhebern.
Blutsgeschwister erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat Blutsgeschwister keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert die Firma sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.
§ 14 Urheber- und Kennzeichenrecht
(1) Blutsgeschwister ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
(2) Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
(3) Das Copyright für veröffentlichte, von Blutsgeschwister selbst oder im Auftrag erstellte Objekte bleibt allein beim Verfasser der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Blutsgeschwister nicht gestattet.
§ 15 Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung ist hier abrufbar.
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du hier findest http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Teilnahme an Gewinnspielen und Preisausschreiben der Blutsgeschwister GmbH
Die Teilnahme an Gewinnspielen und Preisausschreiben der Blutsgeschwister GmbH und deren Durchführung richtet sich nach folgenden Bestimmungen:
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: "AGB") gelten für die Teilnahme an Gewinnspielen und Preisausschreiben der Blutsgeschwister GmbH (im Folgenden: "Blutsgeschwister").
(2) Die AGB werden von dem Teilnehmer mit der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. Preisausschreiben anerkannt.
(3) Der Teilnehmer kann diese AGB unter dem auf Webseite www.blutsgeschwister.de verfügbaren Link 'AGB Gewinnspiele und Preisausschreiben' herunterladen und ausdrucken.
(4) Mitteilungen an Blutsgeschwister erfolgen an folgende Adresse: Blutsgeschwister GmbH, Kreuzbergstrasse 28, 10965 Berlin oder via E-Mail an: service@blutsgeschwister.de
2. Gewinnspiel; Preisausschreiben
(1) Die Gewinnspiele und Preisausschreiben werden von Blutsgeschwister selbst sowie in Kooperation mit verschiedenen Partnern (Preissponsoren und/oder Werbepartner bzw. Veranstaltungspartner) durchgeführt (im Folgenden: "Kooperationspartner").
(2) Sofern diese Kooperationspartner die Preise für die Gewinnspiele bzw. Preisausschreiben zur Verfügung stellen (Preissponsor), vertritt Blutsgeschwister die Kooperationspartner während der Durchführung des Gewinnspiels bzw. Preisausschreibens und verspricht die von ihnen gestifteten Preise allein in deren Namen. Blutsgeschwister wird hierdurch nicht zu einer eigenen Leistung verpflichtet.
3. Teilnahme; Ausschluss vom Gewinnspiel bzw. Preisausschreiben
(1) Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr. Jüngere Personen müssen vor ihrer Teilnahme das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen.
Zur Teilnahme am Gewinnspiel bzw. Preisausschreiben ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen.
(2) Gesetzliche Vertreter und Mitarbeiter von Blutsgeschwister und der am Gewinnspiel bzw. Preisausschreiben beteiligten Kooperationspartner und deren Angehörige sowie organisierte Gewinnspielseiten/-clubs o.ä. und deren Mitglieder sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
(3) Mehrfachteilnahmen (manuell oder automatisiert) sind von der Verlosung bzw. Preisausschreiben ausgeschlossen.
(4) Blutsgeschwister hat das Recht, Teilnehmer zu disqualifizieren oder von der zukünftigen Teilnahme an Gewinnspielen bzw. Preisausschreiben auszuschließen, wenn diese gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen bzw. den Ablauf des Gewinnspieles bzw. Preisausschreibens in irgendeiner Art, insbesondere technische Abläufe, stören und/oder manipulieren oder dies versuchen und/oder in sonst unfairer Art und Weise versuchen, die Verlosung zu beeinflussen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne bzw. Preise aberkannt und zurückgefordert werden.
(5) Die Teilnahme an einem Gewinnspiel bzw. Preisausschreiben und die Gewinnchancen bzw. die Erlangung eines Preises hängen nicht von dem Erwerb von Waren oder der Inanspruchnahme von entgeltlichen/unentgeltlichen Leistungen von Blutsgeschwister oder von der Zustimmung des Teilnehmers ab, Informationen über Produkte und Angebote von Blutsgeschwister zu erhalten.
4. Durchführung und Abwicklung
(1) Die Durchführung des Gewinnspiels bzw. Preisausschreibens und die Auswahl der Preise obliegen Blutsgeschwister bzw. deren jeweiligen Kooperationspartnern.
(2) Die Lieferbedingungen zur Auslieferung der Gewinne bzw. Preise werden von Blutsgeschwister sowie deren Kooperationspartnern festgelegt. Ist eine Übergabe des Gewinns nicht oder unter nicht zumutbaren Umständen möglich, erhalten die Gewinner einen gleichwertigen Gewinnersatz.
(3) Die Gewinner werden von Blutsgeschwister oder vom jeweiligen Kooperationspartner per E-Mail (oder Post) persönlich benachrichtigt und/oder auf den Seiten von Blutsgeschwister oder der Kooperationspartner namentlich veröffentlicht. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich einverstanden. Blutsgeschwister ist berechtigt, die Daten des Gewinners an den Kooperationspartner zu übermitteln, um so eine Auslieferung des Gewinns bzw. Preises zu ermöglichen.
(4) Pro Teilnehmer ist bei einem Gewinnspiel nur ein Gewinn möglich. Haben mehrere Teilnehmer die richtige Lösung gefunden, entscheidet das Los. Bei Preisausschreiben entscheidet Blutsgeschwister über die Erlangung des Preises.
(5) Geldgewinne werden dem Gewinner per Verrechnungsscheck zugestellt. Mit der Zustellung wird Blutsgeschwister von der Leistungspflicht frei. Kommt eine Auszahlung aus Gründen, die nicht von Blutsgeschwister zu vertreten sind, nicht zustande, verfällt der Gewinn. Ansprüche gegen Blutsgeschwister sind dann ausgeschlossen.
(6) Bei Reisegewinnen bzw. Reisepreisen erfolgen Benachrichtigung, Organisation und Abwicklung entweder über Blutsgeschwister oder über den Kooperationspartner bzw. Reiseveranstalter. Die Reise muss zu den festgesetzten Terminen durchgeführt werden. Wird dies nicht befolgt, besteht kein Anspruch auf den Gewinn mehr. Mit Bestätigung der Reise unterliegt der Gewinner den Reisebedingungen des Veranstalters. Die An- und Abreise zum Ausgangspunkt der Reise (Flughafen, Bahnhof, etc.) hat der Gewinner zu tragen. Des Weiteren trägt er auch sämtliche privaten Kosten (Minibar, Telefon, etc.), die während der Reise entstehen.
(7) Eine Barauszahlung der Gewinne bzw. Preise ist nicht möglich. Gewinn- bzw. Preisansprüche sind nicht auf andere Personen übertragbar.
(8) Beschwerden sind unter Angabe des Gewinnspiels bzw. Preisausschreibens innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an Blutsgeschwister zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden können nicht bearbeitet werden.
5. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels bzw. Preisausschreibens
Blutsgeschwister behält sich vor, das Gewinnspiel bzw. Preisausschreiben zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Blutsgeschwister insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels bzw. Preisausschreibens nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, so kann Blutsgeschwister von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
6. Datenschutz
(1) Es gelten unsere Datenschutz-Bestimmungen Unsere Datenschutzerklärung ist hier abrufbar.
(2) Soweit der Teilnehmer keine zusätzliche Einwilligung zur weiteren Verarbeitung und Nutzung seiner im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel bzw. Preisausschreiben gemachten Angaben inklusive seiner persönlichen Daten erteilt, werden diese ausschließlich zur Auswertung des Gewinnspiels bzw. Preisausschreibens und der Ermittlung des Gewinners bei Blutsgeschwister elektronisch in maschinenlesbarer Form gespeichert, verarbeitet und genutzt. Blutsgeschwister speichert die Daten nur so lange, wie dies erforderlich und nach dem Gesetz zulässig ist.
(3) Bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Teilnehmers beachtet Blutsgeschwister das geltende Datenschutzrecht. Der Teilnehmer kann jederzeit seine Einwilligung zur Speicherung und Verwendung seiner Daten per E-Mail an service@blutsgeschwister.de widerrufen. Mit der Löschung der Daten ist die Teilnahme an der Verlosung ausgeschlossen.
7. Haftung
(1) Blutsgeschwister wird mit Aushändigung des Gewinns bzw. Preises von allen Verpflichtungen frei. Für Rechts- und/oder Sachmängel wird nicht gehaftet.
(2) Ansprüche, welche sich auf die erhaltenen Gewinne bzw. Preise beziehen, sind entweder an Blutsgeschwister oder unmittelbar an die Kooperationspartner zu richten, die die Gewinne bzw. Preise herausgeben.
(3) Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
(4) Blutsgeschwister haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an Gewinnspielen bzw. Preisausschreiben entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von Blutsgeschwister (deren Organen, Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen) vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden.
(5) Eine Haftung für die durch Ziffer 3 ausgeschlossenen Personen besteht nicht.
8. Sonstiges
(1) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
(2) Diese Teilnahmebedingungen und die gesamte Rechtsbeziehung zwischen den Teilnehmern und Blutsgeschwister unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.
(4) Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von Blutsgeschwister ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du hier findest http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
Allgemeine Geschäftsbedingungen „PreLoved“ der Blutsgeschwister GmbH
I. Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Ankauf über https://www.blutsgeschwister.de/de/preloved. Sie werden in der jeweils gültigen Fassung Inhalt des Vertrages.
2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Ankauf von gebrauchter Kleidung der Marke Blutsgeschwister (nachfolgend „PreLoved-Artikel“ bzw. „Ware“).
3. Diese Allgemeinen Ankaufsbedingungen gelten gegenüber Verbrauchern gemäß § 13 BGB und Unternehmern gemäß § 14 BGB.
4. Durch den Abschluss jedes Verkaufes erkennst du unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
5. Vertragspartner ist die Blutsgeschwister GmbH, Geschäftsführer Karin Ziegler und Stephan Künz, Kreuzbergstrasse 28, 10965 Berlin, Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg, HRB 173454 B (im Folgenden: Blutsgeschwister).
II. Ankaufsvoraussetzungen
1. Blutsgeschwister kauft PreLoved-Artikel von Verbrauchern und Unternehmern, die bei dem Verkauf an uns nicht in der Ausübung einer gewerblichen oder geschäftlichen Tätigkeit handeln. Vom Ankauf ausgeschlossen sind insbesondere unsere Händler und Distributoren; jedwede Umgehung durch diesen Adressatenkreis werden wir rechtlich ahnden.
2. Blutsgeschwister kauft nur solche PreLoved-Artikel, die in deinem Eigentum stehen, frei von Rechten Dritter sind und unseren Ankaufskriterien* entsprechen. Diese findest du hier.
3. Ein Ankauf erfolgt lediglich aus EU-Ländern. Einsendungen, bei denen Einfuhrabgaben (Zollgebühren, Einfuhrumsatzsteuer, Verbrauchsteuern) entrichtet werden müssen, werden in keinem Fall angenommen.
4. Als Verkäufer musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
5. Du darfst Blutsgeschwister denselben PreLoved-Artikel nur einmal anbieten.
6. Für PreLoved-Artikel, die den vorgenannten Ankaufsvoraussetzungen nicht entsprechen, können wir keinen Ankauf zusagen. Ein Rückversand ist in diesem Fall nur möglich, wenn die Ware aus Deutschland eingesandt wurde.
III. Angebote, Vertragsschluss
1. Die zum Verkauf vorgesehenen PreLoved-Artikel kannst du auf der Startseite wie folgt identifizieren bzw. auswählen:
a. Hast du kein Kundenkonto bei uns, kannst du deinen PreLoved-Artikel über die im Care Label aufgedruckte Artikelnummer suchen. Gib hierzu einfach die Artikelnummer in das entsprechende Eingabefeld ein.
b. Hast du bereits ein Kundenkonto, kannst du deinen PreLoved-Artikel einfach in deiner Bestellhistorie finden.
2. Deine zum Verkauf vorgesehenen PreLoved-Artikel erscheinen dann mit sämtlichen Artikelangaben sowie dem voraussichtlichen Gutscheinwert in deiner PreLoved-Verkaufsbox.
3. Blutsgeschwister unterbreitet dir mit dem voraussichtlichen Gutscheinwert zu deinen PreLoved-Artikeln einen Preisvorschlag. Ist dieser für dich akzeptabel, dann stimmst du durch Setzen des entsprechenden Häkchens diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und gibst anschließend deine PreLoved-Verkaufsbox frei.
4. Die Angabe des voraussichtlichen Gutscheinwertes und der Ausdruck der Packliste (Lieferschein) durch dich als Verkäufer sind nicht bindend, sondern sind lediglich als Aufforderung an dich als Verkäufer zu verstehen, Blutsgeschwister ein Kaufangebot zu machen. Unverzüglich nach Eingang des Kaufangebotes erhältst du von Blutsgeschwister eine Bestätigung über den Empfang des Kaufangebotes, die keine Annahme deines Angebotes darstellt. Unsere Annahme erfolgt nach Prüfung der eingesandten PreLoved-Artikel durch Mitteilung des Kaufes (per E-Mail) unter gleichzeitiger Zusendung deines Gutscheines (Kaufpreis).
5. Bietest du Blutsgeschwister mehrere PreLoved-Artikel zum Kauf an, wird über jeden einzelnen angenommenen Artikel ein separater Kaufvertrag geschlossen.
6. Deine PreLoved-Artikel müssen spätestens 14 Tage nach Eingang des Verkaufsangebotes bei Blutsgeschwister eingehen.
7. Wir prüfen die PreLoved-Artikel nach eigenem Ermessen gemäß unseren Ankaufsbedingungen und entscheiden auf diesen basierend, ob die PreLoved-Artikel angekauft werden.
8. Du wirst per E-Mail über das Ergebnis der Warenprüfung informiert. Entspricht die eingesendete Ware nicht der von Blutsgeschwister geforderten Qualität / den Ankaufsbedingungen, sendet dir Blutsgeschwister aus Deutschland eingesandte Ware zurück. Aus den sonstigen EU-Ländern eingesandte Ware können wir leider nicht zurücksenden - wir spenden diese an eine wohltätige Organisation
9. Sendest du uns PreLoved-Artikel zu, die du nicht in deiner Ankaufsbox vermerkt hast, spenden wir diese an eine wohltätige Organisation.
10. Scheitert die Zustellung einer Rücksendung bei dir aufgrund von Umständen, die Blutsgeschwister nicht zu vertreten hat, behält sich Blutsgeschwister vor, die Ware zu spenden. Eine Erstattung erfolgt nicht.
11. Ist die Ware bei uns eingegangen, besteht für dich keine Möglichkeit, das Verkaufsangebot bzw. die Verkaufsangebote zurückzunehmen.
IV. Preise, Versandkosten, Lieferung
1. Der Kaufpreis versteht sich einschließlich eventuell anfallender Umsatzsteuer und ausschließlich Verpackung durch dich als Verkäufer.
2. Die Versandkosten für Einsendungen aus Deutschland übernimmt Blutsgeschwister, sofern du das von uns zur Verfügung gestellte kostenfreie Versandlabel nutzt; andernfalls sind die Versandkosten durch dich zu tragen. Die Versandkosten für Einsendungen aus sonstigen EU-Ländern trägt ausschließlich die Einsender*in.
3. Die Gefahr für den zufälligen Untergang und die zufällige Verschlechterung der Ware geht nach Prüfung der eingesandten Ware, spätestens aber sieben Werktage nach Eingang der Ware bei Blutsgeschwister auf Blutsgeschwister über. Dies gilt nicht für Artikel, die nicht den Ankaufsbedingungen von Blutsgeschwister entsprechen. Du verpflichtest dich, die Ware so zu verpacken und zu versenden, dass es zu keinen Beschädigungen an der Ware kommt.
V. Zahlungsbedingungen
1. Wir bezahlen den Kaufpreis ausschließlich mit einem entsprechenden Wertgutschein. Der verkörperte Gegenwert des Wertgutscheins ergibt sich in der Regel aus dem jeweiligen Aufdruck und versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Ein Anspruch auf Barauszahlung des Wertgutscheines besteht nicht.
2. Die Zahlung ist spätestens 18 Tage nach dem Abschluss der Warenprüfung bei uns fällig. Über den Abschluss der Warenprüfung informieren wir dich per E-Mail.
VI. Wertgutschein
1. Die Wertgutscheine können ausschließlich zur Bezahlung eines Warenbezugs in unseren Flagship-Stores und im Onlineshop verwendet werden. Die Gutscheine sind 5 Jahre gültig
2. Der gewerbliche Weiterverkauf von Wertgutscheinen der Blutsgeschwister oder die Weitergabe an Dritte zum Zwecke des Weiterverkaufs ist nicht gestattet.
3. Blutsgeschwister ist berechtigt, einen Kunden zu sperren und/oder eine alternative Zahlungsweise zu verlangen, falls ein betrügerisch erworbener Blutsgeschwister Wertgutschein in einem Flagship-Store oder im Onlineshop eingelöst oder dort für Käufe genutzt wurde.
4. Die Wertgutscheine werden dir grundsätzlich nur per E-Mail überlassen und in elektronischer Form an die von dir angegebene E-Mail-Adresse übermittelt. Du kannst entweder den im Anhang als PDF-Datei befindlichen Gutschein ausdrucken oder die E-Mail samt Anhang auf seinem mobilen Endgerät speichern. Du musst ferner sicherstellen, dass die von dir angegebene E-Mail-Adresse zutreffend und (etwa im Hinblick auf SPAM-Filter) hinreichend konfiguriert ist und über ausreichend freien Speicherplatz verfügt. Die Lieferung erfolgt i.d.R. gleichzeitig mit der Annahme deines Kaufangebotes.
VII. Deine Pflichten bei Mängeln der an Blutsgeschwister verkauften Ware
1. Ist die Ware mangelhaft, so hat Blutsgeschwister dir gegenüber die gesetzlichen Mängelrechte.
2. Die Mängelansprüche der Blutsgeschwister verjähren nach Ablauf eines Jahres nach Eingang der Ware bei Blutsgeschwister.
VIII. Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung ist hier abrufbar.
IX. Allgemeine Bestimmungen
1. Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis, gegenwärtiger wie auch zukünftiger nach Erfüllung des Vertrags, die Anwendung deutschen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Als Erfüllungsort für alle beiderseitigen Leistungen aus dem Vertrag wird der Firmensitz von Blutsgeschwister vereinbart.
3. Der Gerichtsstand wird allein am zuständigen Gericht für den Erfüllungsort vereinbart, wenn der Verkäufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat.
4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam.
5. Vertragssprache ist Deutsch.
Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du hier findest http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.
******************************