SOULWEAR FOR FUTURE

Unsere Mode soll sich gut anfühlen, in jeglicher Hinsicht. Die Auswahl des richtigen Materials bestimmt nicht nur den Wohlfühlfaktor, sondern wirkt sich auch auf unser Klima und unsere Umwelt aus.

Aber auch Funktion, Schnitt und auch die Botschaft hinter jedem einzelnen Artikel spielen hier eine wichtige Rolle.



Egal für welches Material wir uns entscheiden, fest steht, dass wir stets ressourcenschonendere Fasern verwenden. Unsere Stoffe und ihre Vorteile stellen wir hier im einzelnen vor.

Mission_Grafik10a_horizontal


SOULWEAR FOR FUTURE

Unsere Mode soll sich gut anfühlen, in jeglicher Hinsicht. Die Auswahl des richtigen Materials bestimmt nicht nur den Wohlfühlfaktor, sondern wirkt sich auch auf unser Klima und unsere Umwelt aus.

Aber auch Funktion, Schnitt und auch die Botschaft hinter jedem einzelnen Artikel spielen hier eine wichtige Rolle.



Egal für welches Material wir uns entscheiden, fest steht, dass wir stets ressourcenschonendere Fasern verwenden. Unsere Stoffe und ihre Vorteile stellen wir hier im einzelnen vor.

Bio-Baumwolle

Wir lieben Baumwolle. Das leicht zu pflegende, natürliche und atmungsaktive Material ist Grundbestandteil unserer Bewegungsfreiheit. Baumwoll-Jerseys sind seit jeher in der DNA von Blutsgeschwister verankert und aus unseren Kollektionen nicht mehr wegzudenken.

Biobaumwolle

Bio-Baumwolle

Wir lieben Baumwolle. Das leicht zu pflegende, natürliche und atmungsaktive Material ist Grundbestandteil unserer Bewegungsfreiheit. Baumwoll-Jerseys sind seit jeher in der DNA von Blutsgeschwister verankert und aus unseren Kollektionen nicht mehr wegzudenken.

CSR-Managerin Katharina zu Besuch auf einem indischen Biobaumwoll-Feld
CSR-Managerin Katharina zu Besuch auf einem indischen Biobaumwoll-Feld


Wir machen´s bio - aus gutem Grund

Bio-Baumwolle ist einer der nachhaltigsten Stoffe auf dem Markt. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).

  • Kultivierung ist schonender für Mensch und Umwelt, als der Anbau herkömmlicher Baumwolle
  • keine Verwendung von Pestiziden oder genmanipuliertem Saatgut
  • um unnötige Transportwege zu vermeiden, beziehen wir unsere Bio-Baumwolle in der Regel auch aus der Region, in der sie weiterverarbeitet wird

Wir machen´s bio - aus gutem Grund

Bio-Baumwolle ist einer der nachhaltigsten Stoffe auf dem Markt. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).

  • Kultivierung ist schonender für Mensch und Umwelt, als der Anbau herkömmlicher Baumwolle
  • keine Verwendung von Pestiziden oder genmanipuliertem Saatgut
  • um unnötige Transportwege zu vermeiden, beziehen wir unsere Bio-Baumwolle in der Regel auch aus der Region, in der sie weiterverarbeitet wird
Mission_Grafik00c_horizontal
Mission_Grafik00c_vertikal

Ökologisch entlang der textilen Lieferkette: die GOTS-Zertifizierung

Der Großteil unserer Bio-Baumwollartikel sind GOTS-zertifiziert. Die GOTS Zertifizierung ist der höchste, anerkannte Standard der Welt und umfasst nicht nur Umweltstandards, sondern auch Sozialstandards.


GOTS zertifizierte Textilien schließen jeden Schritt der Herstellung mit ein und stellen faire Arbeitsbedingungen für Produzierende sicher.



Ökologisch entlang der textilen Lieferkette: die GOTS-Zertifizierung

Der Großteil unserer Bio-Baumwollartikel sind GOTS-zertifiziert. Die GOTS Zertifizierung ist der höchste, anerkannte Standard der Welt und umfasst nicht nur Umweltstandards, sondern auch Sozialstandards.


GOTS zertifizierte Textilien schließen jeden Schritt der Herstellung mit ein und stellen faire Arbeitsbedingungen für Produzierende sicher.

Mission_Grafik02_horizontal

Mineralölbasierte Materialien

NL_Start_Drop0_Mauer_1


Be active and mindful

Für funktionale Kleidung wie regen- und wetterfeste Jacken und Sportswear ist der Einsatz von Polyester bis dato unverzichtbar. Wir setzen zu 100% auf recyceltes Polyester und das innovative Material ECONYL® um Mensch und Umwelt so wenig wie möglich zu schaden.


Wir haben sämtliche Polyesterfasern in unseren Produkten auf recycelten Polyester umgestellt. Recyceltes Polyester, oft rPet genannt, wird aus 100% wiederverwertetem Kunststoff hergestellt, unter anderem aus recycelten Plastikflaschen und Polyestergewebe.

Recycle, reuse, relove: recyceltes Nylon

Unser Stoff für besonders bewegende Momente. Für unsere Active-Wear greifen wir auf die zertifizierten Fasern des Herstellers ECONYL® zurück.


  • Performance-Material aus nachhaltigem ECONYL®-Nylon
  • modellierender, ultraweicher und recycelter Nylon-Stoff
  • aus Abfallprodukten wie Fischernetzen, Stoffresten, Teppichböden sowie Industriekunststoffen gefertigt
  • kann immer wieder dem Recyclingkreislauf zugeführt werden
NL_Econyl

Mineralölbasierte Materialien

Be active and mindful

Für funktionale Kleidung wie regen- und wetterfeste Jacken und Sportswear ist der Einsatz von Polyester bis dato unverzichtbar. Wir setzen zu 100% auf recyceltes Polyester und das innovative Material ECONYL® um Mensch und Umwelt so wenig wie möglich zu schaden.


Wir haben sämtliche Polyesterfasern in unseren Produkten auf recycelten Polyester umgestellt. Recyceltes Polyester, oft rPet genannt, wird aus 100% wiederverwertetem Kunststoff hergestellt, unter anderem aus recycelten Plastikflaschen und Polyestergewebe.

Recycle, reuse, relove: recyceltes Nylon

Unser Stoff für besonders bewegende Momente. Für unsere Active-Wear greifen wir auf die zertifizierten Fasern des Herstellers ECONYL® zurück.


  • Performance-Material aus nachhaltigem ECONYL®-Nylon
  • modellierender, ultraweicher und recycelter Nylon-Stoff
  • aus Abfallprodukten wie Fischernetzen, Stoffresten, Teppichböden sowie Industriekunststoffen gefertigt
  • kann immer wieder dem Recyclingkreislauf zugeführt werden

Holz wird zu seidigen Stoffen

Der neue Standard für ökologisch verantwortungsbewusste Viskose

  • unser Lieblingsstoff für leichte und edle Kleidungsstücke
  • fließend-leicht und seidig
  • atmungsaktiv und kühlend
  • wir verwenden ausschließlich Fasern vom zertifizierten Hersteller LENZING™ ECOVERO™, die mit dem EU Ecolabel für besonders hohe Umweltstandars ausgezeichnet wurden:
Die Herstellung von Lenzing Ecovero Fasern hat eine geringere Umweltbelastung als Standardviskose, wie der Higg MSI bestätigt, und hinterlässt eine sauber Luft durch bis zu 50% weniger CO2-Emissionen.
Fasern der Marke Lenzing Ecovero verwenden den nachwachsenden Rohstoff Holz und Zellstoffe aus zertifizierten und kontrollierten Quellen, damit die natürlichen Ressourcen nicht übermäßig ausgenutzt werden.
Die Herstellung von Lenzing Ecovero Fasern hat eine geringere Umweltbelastung als Standardviskose – die Wasserbelastung ist bis zu 50 % geringer.
Fasern der Marke Lenzing Ecovero verwenden den nachwachsenden Rohstoff Holz und Zellstoffe aus zertifizierten und kontrollierten Quellen, damit die natürlichen Ressourcen nicht übermäßig ausgenutzt werden.
Die Herstellung von Lenzing Ecovero Fasern hat eine geringere Umweltbelastung als Standardviskose – die Wasserbelastung ist bis zu 50 % geringer.
Die Herstellung von Lenzing Ecovero Fasern hat eine geringere Umweltbelastung als Standardviskose, wie der Higg MSI bestätigt, und hinterlässt eine sauber Luft durch bis zu 50% weniger CO2-Emissionen.

TENCEL™ Lyocell by LENZING™

TENCEL™-Fasern stammen ebenfalls vom ziertifizierten Hersteller LENZING™ und besitzen ähnliche Vorteile wie die Viskose-Schwester ECOVERO™

  • Fasergewinnung aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz
  • geschlossener Produktionskreisloauf für besonders ressourcenarme Herstellung der Fasern
  • besonders sanft auf der Haut

TENCEL™ Lyocell by LENZING™

TENCEL™-Fasern stammen ebenfalls vom ziertifizierten Hersteller LENZING™ und besitzen ähnliche Vorteile wie die Viskose-Schwester ECOVERO™

  • Fasergewinnung aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz
  • geschlossener Produktionskreisloauf für besonders ressourcenarme Herstellung der Fasern
  • besonders sanft auf der Haut