Sweat, Nicki
und Frottee

Weiche und anschmiegsame Bio-Baumwollmaterialien in ihrer sportlichen und lässigen Form, die uns schon beim Anblick in Kuschelstimmung versetzen.


Besonders gerne tragen wir Sweat-Materialien im Herbst und Winter, insbesondere dann, wenn sie „brushed“, also innen angeraut sind. Die „unbrushed“-Variante ist perfekt für den Frühling.


Ikonisch und ganz besondere Hingucker sind unsere Artikel aus Frottee und Nicki, die allein durch ihre Oberfläche einen ganz besonderen Look mit Retro-Charme versprühen.

Sweat, Nicki
und Frottee

Weiche und anschmiegsame Bio-Baumwollmaterialien in ihrer sportlichen und lässigen Form, die uns schon beim Anblick in Kuschelstimmung versetzen.


Besonders gerne tragen wir Sweat-Materialien im Herbst und Winter, insbesondere dann, wenn sie „brushed“, also innen angeraut sind. Die „unbrushed“-Variante ist perfekt für den Frühling.


Ikonisch und ganz besondere Hingucker sind unsere Artikel aus Frottee und Nicki, die allein durch ihre Oberfläche einen ganz besonderen Look mit Retro-Charme versprühen.

Sweat, Nicki und Frottee stecken in der Blutsgeschwister-DNA. Wir lieben sie besonders, weil sie leicht zu pflegen sind, sich durch Elasthan- oder Polyester-Anteile an den Körper anpassen und absolut alltagstauglich sind.

Sie sind atmungsaktiv, wärmend und haben eine gute Feuchtigkeitsaufnahme. Damit sind sie auch perfekt für leichte sportliche Aktivitäten und machen Alltagsstress prima mit.

Sweat-, Nicki- und Frottee-Stoffe sind allesamt gewirkt, bestehen also aus kleinen Maschen. Der Unterschied besteht darin, dass bei Sweat die weiche, angeraute Seite innen liegt, während Nicki und Frottee ihre weiche Seite – Flor genannt – nach außen tragen.

Daraus ergibt sich eine andere Optik und Haptik. Der Charme bei Nicki und Frottee entsteht durch ihren ikonischen Look und ihre besondere Haptik mit Retro-Vibes.

Die Grundlage für Sweat-, Nicki- und Frottee-Stoffe ist Baumwolle.

Für Sweat verwenden wir in der Regel mindestens 92 % Baumwolle und mischen diese für Formstabilität und Dehnbarkeit mit Elasthan.

Nicki und Frottee sind entweder zu 100 % aus Baumwolle oder aus einer Baumwoll-Polyester-Mischung. Polyesterfasern sorgen für Formstabilität. So beulen die Stoffe weniger aus. Wir setzen dabei auf recyceltes Polyester.

Sweat-Stoffe sind super pflegeleicht und unkompliziert. Wie fast alle Blutsgeschwister-Stoffe sollte Baumwoll-Sweat für eine längere Haltbarkeit im Schonwaschgang gewaschen werden.

Nicki sollte immer im Spezial-Schonwaschprogramm mit maximal 800 U/min gewaschen und nach der Wäsche nass in Form gezogen werden. Falls der Flor plattgedrückt wurde oder sonst irgendwie faltig und rau aussieht, kann der Artikel – am besten hängend – bedämpft werden. Um Nicki wieder in Form zu bringen, kann dieser von innen vorsichtig gebügelt werden.

Frottee sollte nach der Wäsche ebenfalls in Form gezogen werden und bleibt noch länger schön, wenn er wie Nicki im Spezial-Schonwaschprogramm gewaschen wird. Frottee kann zu Fusseln neigen. Deswegen am besten nur bei halber Waschmaschinenbeladung waschen und Fusseln bzw. Flusen mit einer Fussellrolle oder -bürste entfernen.

Aktuelle Favoriten