Soul Wear
with fairness
BLUTSGESCHWISTER ARBEITSSTANDARDS
Wir möchten, dass alles Beteiligten sich wohl fühlen mit unserer Kleidung – von der Produktion bis zu deinem schlussendlichen Trageerlebnis. Wir achten streng und konsequent auf faire Arbeitsbedingungen in unserer gesamten Lieferkette – von der Verarbeitung der Stoffe bis zum Verkauf. Dabei orientieren wir uns an den folgenden acht Arbeitsstandards. Diese beruhen auf den Vorgaben der Fair Wear und richten sich nach den international anerkannten Arbeitsstandards der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).
Unsere Verpflichtung zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards kannst du in unserem Code of Conduct und unser Human Rights Due Diligence Policy (HRDDP) genau nachlesen.
Soul Wear
with fairness
BLUTSGESCHWISTER ARBEITSSTANDARDS
Wir möchten, dass alles Beteiligten sich wohl fühlen mit unserer Kleidung – von der Produktion bis zu deinem schlussendlichen Trageerlebnis. Wir achten streng und konsequent auf faire Arbeitsbedingungen in unserer gesamten Lieferkette – von der Verarbeitung der Stoffe bis zum Verkauf. Dabei orientieren wir uns an den folgenden acht Arbeitsstandards. Diese beruhen auf den Vorgaben der Fair Wear und richten sich nach den international anerkannten Arbeitsstandards der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).
Unsere Verpflichtung zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards kannst du in unserem Code of Conduct und unser Human Rights Due Diligence Policy genau nachlesen.
Oben: In einer unserer Produktionsstätten in Indien
Blutsgeschwister und die Fair Wear
In der Entstehung von Kleidungsstücken sind viele Menschen involviert. Deshalb begegnen wir unseren Mitarbeitenden an allen Stellen unserer Lieferkette fair und mit Respekt. Ein starker Partner dabei ist die Fair Wear.
Wir wollen noch besser werden: Auf diesem Weg unterstützt uns seit 2013 die unabhängige NGO Fair Wear. Erstmals haben wir 2015 den höchsten Status „Leader“ erhalten. Das bedeutet, dass wir die Vorgaben und Arbeitsstandards besonders gut umsetzen - bis heute.
Fair Wear führt jährlich einen Brand Performance Check durch, der sowohl auf der Fair Wear Seite, als auch hier öffentlich einsehbar ist und genau dokumentiert wie es um die Situation der Arbeitsbedingungen in unseren Produktionsstätten steht.
Im Social Report dokumentieren wir unsere Aktivitäten und Praktiken hinsichtlich sozialer Standards für das vergangene Geschäftsjahr.